Es gibt wieder….

…. Tassen mit Henkelhocker Schaf, Elefant, Dalmatiner und Hase!

Ausserdem habe ich auch wieder Waggistassen und Musikdosen mit Ueli und Waggis an Lager.

Da ich noch immer daran bin, viele Einzelanfertigungen fertig zu stellen, verzögert sich die Produktion für das reguläre Shopangebot in diesem Jahr leider noch etwas.
Ich werde Sie aber an dieser Stelle regelmässig informieren, was wieder verfügbar ist.

Natürlich können Sie auch wie gewohnt direkt im Shopangebot stöbern: Alle bestellbaren Artikel sind entsprechend gekennzeichnet.
Link zum Shop

Sehen wir uns im 2022?

Schon wieder ist ein Jahr vorbei.
Noch immer war es kein „normales“ Jahr und wieder für sehr viele Menschen von Unsicherheit, Einschränkungen und Herausforderungen geprägt.

Es gab aber auch Erfreuliches: Für uns persönlich vor allem die Möglichkeit, dank der Durchführung von Herbstmesse und Weihnachtsmarkt wieder direkter vielen Kunden und Interessierten zu begegnen. Das hat uns motiviert und inspiriert.

Ein frohes neues Jahr und bis hoffentlich bald im 2022!

herzlich
Esther und Tobias Lattner

Zauberstimmung

Schon eine gute Woche alt ist der Weihnachtsmarkt 2021 und obwohl er etwas „anders“ ist in diesem Advent, so bleibt er doch ein zauberhafter Ort um ein paar vorweihnachtliche Stunden zu verbringen.

unser Stand auf dem Münsterplatz

Die Weihnachtsbeleuchtung, der Duft von Glühwein und Apfelküchlein und viele liebevoll dekorierte Stände laden zum bummeln ein – mit Zertifikat und wenn es eng wird mit Maske, wird auch die grösstmögliche Sicherheit erreicht bei dieser Freiluftveranstaltung.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Wegen der sehr grossen Nachfrage am Markt ist im Online-Shop zur Zeit leider fast alles ausverkauft.
Ich bitte Sie um Verständnis dafür. Bei handgefertigten Artikeln besteht eine natürliche Kapazitätsbegrenzung, auch wenn ich mich natürlich immer bemühe, ein möglichst breites Sortiment anzubieten.
In diesem Jahr muss ich Sie aber leider vertrösten auf’s Frühjahr 22.
Dann sollten die meisten Artikel wieder online verfügbar sein!

Da geht was…

In wenigen Tagen, am 23. Oktober, punkt 12 Uhr geht’s endlich wieder los auf dem Hääfelimäärt. Und natürlich gibt’s bis dahin viel zu tun in der Werkstatt, aber auch auf dem Petersplatz, wo wir gestern begonnen haben, den Stand für Sie einzurichten.

Der Transport des benötigten Materials erfolgt bei uns immer klimafreundlich mit dem Velo und Anhänger
Die Möblierung und Beleuchtung schon fast fertig
Und schliesslich folgt noch die Dekoration

Natürlich fehlt das Wichtigste noch: Die Keramik und natürlich Sie, die auf einen Besuch vorbeikommen!

Aber da müssen wir uns nur noch ein paar Tage gedulden!

Messen und Märkte hat auf der neuen und sehr empfehlenswerten Webseite herbstmesse.ch auch einen Plan der Messeplätze aufgeschaltet, auf dem jeder Stand und jede Attraktion verzeichnet ist.
Über diesen LINK kommen Sie direkt zu meinem Stand an der Bernoullistrasse.

Bis bald!

Endlich wieder Herbstmesse

Nachdem letztes Jahr wegen der Pandemie die Herbstmesse in Basel abgesagt werden musste, freue ich mich sehr, dass sie nun in diesem Jahr wieder stattfinden darf!

Für den Petersplatz gilt das empfohlene Schutzkonzept für Märkte, das heisst, es besteht keine Zertifikatspflicht wie auf den anderen Messeplätzen mit den Fahrgeschäften.
Es wird empfohlen, eine Maske zu tragen, wenn die Abstände von 1.5 m nicht eingehalten werden können und es gelten die Hygieneregeln des Detailhandels, an die wir uns ja alle inzwischen gut gewöhnt haben.

Die Basler Herbstmesse beginnt am 23.10.2021 und dauert bis am 7.11. – auf dem Petersplatz wie immer 2 Tage länger, also bis am 9.11.2021.

Für weitere Infos besuchen Sie doch auch die neue Webseite der Herbstmesse

Ich freue mich auf Sie – weitere Infos zum Stand und Angebot folgen hier ca. Mitte Oktober!

Der Blätzlibajass

7. Teil der Serie zu den Basler Fasnachtsfiguren. Die weiteren Beiträge unter diesem Link: https://toepferei-lattner.ch/wordpress/?cat=146

Der Blätzlibajass ist ein richtiges Fleisskostüm. Für die Kostümnäher:in an der Fasnacht, aber auch für die Keramikfigurenmacherin.

Jedes Blätzli wird einzeln geschnitten und aufgesetzt. Das wirkt am Ende wie ein Schuppenkleid und auf jeden Fall sehr farbenfroh und prächtig.

Der Blätzlibajass weiterlesen

Wir lassen sie sitzen…

…denn bis zur nächsten Fasnacht dauert es noch eine Weile.
Normalerweise sind unsere Figuren ja äusserst standhaft – aber zur Abwechslung darf die eine oder andere auch einmal Platz nehmen, zum Beispiel auf einem Bücherregal oder auch auf einem Sockel – oder wo auch immer Sie sie sitzen lassen möchten.

Ebenfalls sitzen darf der kleine Ueli, der im Einkaufswägeli von seiner alten Tante geschoben wird.

Alte Tante mit Einkaufswagen und Ueli

Alle diese Figuren sind ganz frisch aus dem Ofen und ab sofort als Einzelstücke im Shop verfügbar! Hier gehts direkt zum Angebot!

Der Dummpeter

5. Teil der Serie zu den Basler Fasnachtsfiguren. Die weiteren Beiträge unter diesem Link: https://toepferei-lattner.ch/wordpress/?cat=146

Woher der Dummpeter seinen Namen hat, ist nicht ganz klar. „Peter“ ist oder war ja im Deutschen ein so gängiger Name, dass er mit dem entsprechenden Attribut versehen, für einen Typ stand. Lügenpeter, Heulpeter, Miesepeter – Peter allein stand manchmal auch als Begriff für einen ungeschickten Menschen.

Der Dummpeter weiterlesen

Der Ueli

4. Teil der Serie zu den Basler Fasnachtsfiguren. Die weiteren Beiträge unter diesem Link: https://toepferei-lattner.ch/wordpress/?cat=146

Der Ueli taucht schon viele Wochen vor der Fasnacht auf. Besser gesagt die vier speziellen Ueli vom Vogel Gryff, die mit ihren klappernden Sammelbüchsen und unüberhörbarem Glöckchengeklingel beim Publikum des Kleinbasler Traditionsanlasses Geld sammeln für’s Waisenhaus. Die Ueli am Vogel Gryff sind rot-weiss, blau-weiss, grün-weiss und schwarz-weiss.

Der Ueli weiterlesen

Nicht nur an Ostern…

…freuen wir uns an Hase, Huhn und Schäfchen auf dem Henkel unserer Tasse oder am Rand des Frühstückschälchens, sondern das ganze Jahr machen die kleinen Begleiter gute Laune und bringen uns zum Schmunzeln.
Aber natürlich passen diese drei Tiere besonders gut auf den schön gedeckten Ostertisch. Oder vielleicht als Geschenk, das etwas länger hält als ein Schokohase?