6. Teil der Serie zu den Basler Fasnachtsfiguren. Die weiteren Beiträge unter diesem Link: https://toepferei-lattner.ch/wordpress/?cat=146
Auch der Harlekin, den wir an der Basler Fasnacht als beliebte Figur kennen, hat seinen Ursprung in der Commedia dell’arte. Dort ist er einer der Zani, also wie der Pierrot eine Dienerfigur.
Anders als der naive und etwas melancholische Pedrolino ist der Arlecchino vielschichtiger und subversiver. Ursprünglich trägt er eine schwarze Halbmaske und manchmal angetönte Teufelshörner.